Zielgruppe
für ALLE
Inhalte
Agil, Business Engineering, Methoden, Tools
Beschreibung

Agile Organisationsentwicklung

Eine agile Organisationsentwicklung ist ein Prozess, der darauf abzielt, die Leistungsfähigkeit und Effektivität der Organisation in einem komplexen Umfeld zu verbessern. Damit wird die Organisation befähigt, sich den sich stetig schneller ändernden Gegebenheiten und Marktbedingungen anzupassen. Dafür können eine Vielzahl von Gründen sprechen, so zum Beispiel die Verbesserung der Arbeitsbedingungen, die Einführung neuer Technologien oder die die Fusion von Organisationen. Es geht NICHT darum, eine agile Organisation zu entwickeln, sondern um eine agile Gestaltung des Veränderungsprozesses an sich. 

Vorgehensmodell

Die agile Organisationsentwicklung erfolgt durch kleinschrittiges erprobendes Herantasten (siehe Bild OE-Rad). Dabei sind insbesondere zwei Schritte von Bedeutung: Die Bildung von Hypothesen und das Erfinden von Handlungsoptionen. Bei ersteren gilt es, Vermutungen über Wirkungszusammenhänge zu bilden, um dann zweitens festzulegen, was ausprobiert werden soll, um die Organisation zu entwickeln. Diese Optionen sollen möglichst umkehrbar und zeitlich begrenzt sein. Nach deren Erprobung im Rahmen von kleinschrittigen Experimenten wird dann beurteilt, ob diese Fähigkeiten in der Organisation als Strukturen, Prozesse und Fertigkeiten etabliert werden sollen. Das gibt gleichzeitig die Basis für den nächsten Entwicklungsschritt.

Lass UNS AGILITÄT ERfahren
Mach den ersten Schritt zum Experiment.